Tag der offenen Kellertür
Freitag, 29. April ab 17 Uhr
Samstag, 30. April ab 10 Uhr
Sonntag, 1. Mai ab 10 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Aktuelles von uns
Tag der offenen Kellertür
Freitag, 29. April ab 17 Uhr
Samstag, 30. April ab 10 Uhr
Sonntag, 1. Mai ab 10 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Junger 2021
Cuvee aus Grüner Veltliner, Rivaner und Frühroter Veltliner
Knackig-fruchtiger Körper mit bezaubernden Fruchtaromen,
belebende Säure mit wenig Alkohol – alk 11,5%vol trocken.
Abgang erfrischend nach Zitrus, spritzig und frech.
Ein Wein der Spaß und Lust auf mehr macht.
gelesen am 17. September 2021
abgefüllt am 15. November 2021
alk:11,5%, Säure:6,4g/l rZ:2,9g/l
Grüner Veltliner Klassik 2020
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart tabakig
unterlegte feine gelbe Tropenfrucht, zart nach Apfel und Orangenzesten,
einladendes Bukett. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, frisch strukturiert,
feine fruchtsüße im Abgang, harmaonisch, ein vielseitiger Speisebegleiter.
Tasting: Grüner Veltliner Grand Prix 2021: Verkostet von Peter Moser Falstaff Aug 2021
Falstaff - 91 Punkte
- Grüner Veltliner Grand Prix 2021 -
Best of Wagram 2021: Grüner Veltliner leicht bis 12,9% Alk
2. Platz: Grüner Veltliner Klassik 2020 Weinhof Schauerhuber
Weinviertel DAC 2020
feine-würzige Nase mit gelbfruchtiger Note,
harmonisch zart pfeffrig am Gaumen,
fruchtiger/saftiger Genuss
Ried: Bergen – Rußbach - Weinviertel
Boden: Lehmiger Tonboden - Südhang
Alkoholgehalt: 12,5 %vol
Restzucker: 2,8 g/l - trocken
Säure: 6,5 g/l
Ausbau im Stahltank
Aus tausenden Einreichungen für die Landesprämierungen ermittelte eine unabhängige
Verkostungsjury in Blindverkostungen die besten Weine des Landes für die Aufnahme
in den SALON Österreich Wein. Von klassisch-fruchtbetonten über körperreiche Weiße
und Rote bis hin zu edelsüßen Raritäten, österreichischen Sekten und Alternativweinen
findet sich im SALON die ganze Weinvielfalt des Landes wieder.
Seit über drei Jahrzehnten gilt der SALON Österreich Wein als die Staatsmeisterschaft
des heimischen Weins, sein Urteil genießt höchstes Vertrauen bei Winzern, Händlern und
Konsumenten. Ein Teil des Erfolgs beruht auf dem mehrstufigen, unabhängigen
Blindverkostungsmarathon, durch den die besten der besten österreichischen Weine ermittelt
werden: zum einen aus tausenden Einreichungen für die Landesprämierungen, zum anderen
aus Nominierungen der Fachpresse. In 17 Kategorien gibt es die besten Weine
Österreichs. Jahr für Jahr vereint der SALON somit aufstrebende Talente und
österreichische Winzer-Ikonen.
FACTS
zur Rebsorte:
Diese neue Rebsorte wurde am Lehr und Forschungszentrum für Wein- und Obstbau in
Klosterneuburg gezüchtet. Die Traube hat eine hohe Widerstandskraft gegen Krankheiten
und kann daher umweltfreundlicher, nachhaltiger und ökonomischer produziert werden.
Weinbeschreibung:
helle Blütenaromen, auch ein Hauch Exotik, trocken und dann saftig mit viel
Fruchtspiel zwischen frischer Ananas und Orangenzesten, bleibt am Gaumen
fruchtbetont, mundfüllend, mit kräftiger Statur, die von der pikanten Säure
gestrafft wird.
Tag der offenen Kellertür
Wir laden recht herzlich auf unseren Weinhof ein!
Samstag 5.Juni und Sonntag 6.Juni 2021
jeweils ab 10 Uhr
- Lerne unseren Weinhof kennen - Kellerführungen oder
erfahre Neues bei einem gemütlichen Kellertratsch
- Verkoste den neuen Jahrgang - es gibt einige Neuigkeiten! -
und nimm deine Favoriten gleich ab Hof mit nach Hause
- Genieße regionale und saisonale Schmankerl
- Ausstellungen
Tischreservierungen: j.schauerhuber@gmx.at - 0664/456 90 97
Kelleradresse: 3463 Stetteldorf am Wagram, Kremserstraße 3
(es gelten die Covid-Bestimmungen für die Gastronomie)
Wir freuen uns auf euren Besuch
Weinhof Schauerhuber
Neu im Sortiment
G´spritzter 0,33lit
erfrischend, spritzig, fruchtig
der Durstlöscher - immer und überall griffbereit zur Hand
in der praktischen "dreh und trink"- Flasche 0,33lit
1 x 0,33lit € 1,80
12er Pack € 20,-
ab 2 Pack € 18,- je Pack (€1,50 pro Flasche - AKTION)
Corona-Test für Daheim
Anleitung für den Selbsttest - siehe Video!
Im Paket enthalten:
6 Flaschen Weinviertel DAC 2019
6 Flaschen Leon Rosé 2019
2 Weingläser - Weinort Stetteldorf am Wagram
€ 70,- pro Paket - Versand frei Haus (österreichweit)
Unser Jungwein wurde im November abgefüllt und ist nun bereit, verkostet zu werden.
Junger 2020
- ein Cuvee aus Grüner Veltliner, Rivaner und Frühroter Veltliner
knackig-fruchtiger Körper mit bezaubernden Fruchtaromen
belebende Säure mit wenig Alkohol - alk 11,0%vol trocken
- Ein Wein der Spaß und Lust auf mehr macht -
Heuer wurden zwei unserer Weine in den SALON aufgenommen. Das freut uns natürlich sehr!
- Leon Rosé 2019
- Grüner Veltliner Klassik 2019 (leider bereits ausgetrunken)
Geschätzte Damen und Herren!
Liebe Weinfreunde des Weinhofes Schauerhuber!
In der Kategorie „Grüner Veltliner leicht“ (bis 12,9% Alk.)
1. Platz: Grüner Veltliner Klassik 2019
Weinhof Julius Schauerhuber
Wir freuen uns – und sind sehr stolz auf unseren Grünen Veltliner Klassik 2019!
nächste Zustellung:
Am Samstag, den 4. Juli 2020 bin ich in Ihrer Nähe unterwegs.
Ich würde mich freuen Ihre Bestellung aufnehmen zu können!
Jetzt auch über unsere Homepage möglich.
Mit freundlichen Grüßen von Stetteldorf am Wagram
Weinhof Julius Schauerhuber
Im Juli 2019 fand die Falstaff Weißwein Gala in der Hofburg Wien statt. Über 900 Weine wurden NÖ weit in dieser Kategorie eingereicht. In drei Verkostungsgängen wurde unser Grüner Veltliner Klassik Jahrgang 2018 in der Kategorie "Grüner Veltliner leicht bis 12,9% vol. alk." zum Landessieger gekürt.
In einem so trockenen und heißen Jahr wie 2018 war es eine Herausforderung, einen leichten und fruchtigen Wein zu keltern. Deshalb sind wir besonders stolz auf unseren Landessieger. Dieser Sieg gehörte deshalb gebührend gefeiert! Am Samstag, den 6. Juli 2019 feierten wir deshalb in unserem Verkostungsraum eine Landessiegerparty. Es gab eine Weinverkostung und ein Drei-Gänge-Menü mit Weinbegleitung.
Der "Salon Österreich Wein" ist Österreichs härtester Weinwettbewerb. Er gilt als Staatsmeisterschaft des heimischen Weines. Jedes Jahr werden die 270 besten Weine für den SALON Österreich Wein in einem mehrstufigen Prozess ermittelt.
Der Grüne Veltliner Klassik 2018 wurde aufgenommen - Wir sind dabei, am 11. Juni 2019 im Palais.
Im Jahr 2016 wurde unser St. Laurent Jahrgang 2013 auf der NÖ Weinmesse zum Sortensieger gekürt.
Dunkles Granatrot, aromatische Weichsel-Kirsch-Waldbeeren-Nase verwoben mit edel Schoko-Vanilletönen. Weicher Fruchtschmelz mit attraktiver Länge, ausgewogen und kraftvoll, faszinierender Abgang mit subtil strukturierter Länge.
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.